Einsatz Nr. 22/2015 - Keferloh - Aufbau und Betrieb einer Notunterkunft - Erneuter Großeinsatz beim Belegungswechsel der Unterkunft

Der Wechsel in der Belegung der Notunterkunft bedeutete für den ABC-Zug München-Land erneut einen Großeinsatz: Nachdem die bisherigen Bewohner in kleinere Unterkünfte verteilt worden waren, reinigten die Einsatzkräfte die Hallen gründlich, um sie für die Unterbringung neuer Menschen vorzubereiten. Bei einer solchen Vielzahl an Personen bedeutet das eine hygienische Desinfektion - eine der originären Aufgaben des ABC-Zugs. Gleichzeitig konnten kleinere Schäden an der Duschanlage, die sich im Dauerbetrieb der letzten Tage ergeben haben, behoben werden.

 

Die heute in der Notunterkunft neu ankommenden Personen erhalten zwar eigenes Bettzeug und Sanitärmaterial, die schon aufgebauten Betten werden aber weiterverwendet. Um sie den Menschen frisch anbieten zu können, müssen sie desinfiziert werden. Dazu rüsteten sich die Einsatzkräfte des ABC-Zugs mit Spritzen und einem geeigneten Desinfektionsmittel aus. Damit rückten sie von Halle zu Halle vor und versprühten das Mittel auf die leergeräumten Betten, um sie für die Bestückung mit dem neuen Bettzeug vorzubereiten.

 

Während der Betreuung der Duschanlage waren bereits in den vergangenen Tagen kleinere Schäden aufgefallen, die im laufenden Betrieb nicht gleich ausgebessert werden konnten. In der kurzzeitig leeren Anlage war heute jedoch Zeit, zum Beispiel eine undichte Stütze des luftgestützten Duschzeltes zu flicken oder den Ablauf des Abwassers zu verbessern.

 

Währenddessen war auch die Bevölkerung der Umgebung in der Flüchtlingshilfe engagiert: Laufend kamen Menschen zur Anlage, um Spenden abzugeben. Wenn auch Sie helfen möchten, informieren Sie sich am besten in der Lokalpresse oder vor Ort, welche Gegenstände des täglichen Bedarfs gerade am meisten benötigt werden.

 

Artikel auf der Website.