Am heutigen Dienstag-Abend war der ABC-Zug München-Land das letzte Mal an der Notunterkunft für Flüchtlinge in Keferloh im Einsatz. Die Bewohner wurden nämlich auf kleinere Einrichtungen verteilt, wo sie länger bleiben können. Weil weitere Flüchtlinge zumindest vorerst nicht in Keferloh untergebracht werden, wurde die Anlage außer Betrieb genommen. Für die Einsatzkräfte bedeutete das, statt ihres eigentlich geplanten Ausbildungsabends die Duschanlage erneut grob zu reinigen und abzubauen.
In den vergangenen acht Tagen bot die Notunterkunft Schutz für insgesamt etwa 1000 Personen. Der ABC-Zug München-Land schaffte nicht nur Dusch- und Waschmöglichkeiten, sondern unterstützte beim Aufbau der gesamten Anlage, versorgte den Vorplatz mit Strom und Licht, half beim Transport der gesammelten Sachspenden und desinfizierte die Anlage beim Belegungswechsel. Bereits an der Einrichtung der vorigen Notunterkünfte in Unterschleißheim und in Taufkirchen war der ABC-Zug beteiligt. Damit ist er eine wichtige Stütze in der Flüchtlingshilfe im gesamten Landkreis.