Einsatz Nr. 2/2016 – Unterföhring – unbekannter Geruch in Flüchtlingsunterkunft

Am Abend des 3.3. wurde der ABC-Zug zu einer Flüchtlingsunterkunft in Unterföhring alarmiert. In dieser Traglufthalle war ein unbekannter, Abgas-ähnlicher Geruch aufgetreten. Die Einsatzkräfte des ABC-Zugs konnten schnell Entwarnung geben.
 
Sicherheitshalber wurden die Bewohner aus der Halle geführt, weil zunächst weder die Quelle des Geruchs noch die Art und Gefährlichkeit des den Geruch verursachenden Gases bekannt waren. Jedoch konnte schnell ein defekter Stromerzeuger als Ursache ausgemacht werden, dessen Abgase in die Halle gelangt waren. Nachdem die Quelle des Geruchs abgestellt war, war noch fraglich, ob noch gefährliche Abgase in der Halle vorhanden waren. Der ABC-Zug führte deshalb Messungen von Kohlenstoffmonoxid und diversen Brandgasen durch und konnte keinen dieser gefährlichen Stoffe in der Halle feststellen. Die Bewohner konnten deshalb rasch wieder in ihre Unterkunft zurückkehren.
 
Im Landkreis München sind derzeit sieben Traglufthallen als Unterkünfte für Flüchtlinge aufgestellt. Diese durch Überdruck gestützten Großzelte stellen an die Einsatzkräfte besondere Herausforderungen, unter anderem weil sie ständig eine eigene Stromversorgung benötigen.