Einsatz Nr. 6/2016 – Oberschleißheim – Brand in Flüchtlingsunterkunft

Am Abend des Sonntag, 20.3., brach in einer Flüchtlingsunterkunft in Oberschleißheim ein Zimmerbrand aus. Der ABC-Zug war dort im Einsatz und bestimmte Kohlenstoffmonoxid in der Unterkunft und an den betroffenen Personen.

 

In Oberschleißheim sind Flüchtlinge in Wohncontainern untergebracht. In einem der Räume ereignete sich der Brand, wodurch der gesamte Abschnitt der Unterkunft geräumt werden musste. Die Feuerwehr löschte den Brand, während sich der Rettungsdienst um die betroffenen Personen aus dem unbewohnbar gewordenen Bereich kümmerte.

 

Dem ABC-Zug stellten sich zwei Aufgaben: gefährliche Brandgase in den Räumen und im Blut der betroffenen Personen messen. Mit einem Mehrgasmessgerät, das unter anderem das bei Bränden entstehende Kohlenstoffmonoxid nachweist, ging eine Einsatzkraft mit Atemschutzgerät durch die Räume. Sie stellte fest, dass dort keine Brandgase vorhanden waren, sodass der Bereich zumindest kurzzeitig wieder ohne Atemschutz betreten werden konnte. Währenddessen kümmerten sich andere Einsatzkräfte darum, zu überprüfen, ob die Personen, die sich nahe der Brandstelle aufgehalten hatten, eine gefährliche Menge Kohlenstoffmonoxid eingeatmet hatten. Auch das konnte ausgeschlossen werden. Für diese Untersuchungen wird ein medizinisches Messgerät auf die Finger der Patienten aufgesteckt.

 

Gegen halb ein Uhr nachts konnten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des ABC-Zugs den Heimweg antreten.

 

Bericht auf der Website.