Einsatz Nr. 8/2016 – Putzbrunn – Brand in Textilwerk

Am Freitag-Vormittag brach im Putzbrunner Werk eines Textilherstellers ein Brand aus. Wegen der starken Rauchentwicklung in dem Produktionsbereich war der ABC-Zug gefordert.

 

Mehrere Trupps des ABC-Zugs betraten mit Atemschutzgeräten die betroffenen Hallen, um die verschiedenen Gefahrstoffe, mit denen bei dem Einsatz gerechnet werden musste, zu messen. Mit Prüfröhrchen-Simultantests bestimmte ein Teil der Einsatzkräfte die bei Bränden entstehenden Gase, während andere das anfallende Löschwasser auf Schadstoffe untersuchten.

 

Die starke Rauchentwicklung, die der Brand in der Prozessanlage verursachte, war weithin sichtbar und führte in den angrenzenden Straßen auch zu einer Geruchsbelästigung. Der Gerätewagen Messtechnik war dort im Einsatz und stellte sicher, dass keine Personen in der Nachbarschaft von dem Brandrauch gefährdet wurden.

 

Auch die Einsatzkräfte, die im rückwärtigen Bereich außerhalb des Gefahrenbereichs eingesetzt waren, waren stark gefordert. So stimmte beispielsweise das Personal im Einsatzleitwagen die Tätigkeiten in den weitläufigen und verwinkelten Hallen mit einem Beauftragten des Betriebs ab.

 

Bericht auf der Website.