Einsatz 30/2019 vom 28.6. – Garching-Hochbrück – Austritt einer unbekannten Flüssigkeit aus Lkw

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde der ABC-Zug München-Land zu einem vermeintlichen Gefahrgut-Unfall nach Garching-Hochbrück gerufen. Gegen 2 Uhr hatte der Fahrer eines Sattelzugs bemerkt, dass aus seinem Auflieger eine gelbliche Flüssigkeit tropfte, die möglicherweise einer der geladenen gefährlichen Stoffe war.

Eine erste Einschätzung anhand der Ladedokumente brachte keine nützlichen Informationen, weil darin mit nicht näher definierten Kohlenwasserstoffen und ätzenden Flüssigkeiten keine genauen Stoffbezeichnungen standen. Deshalb nahmen die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Absprache mit dem Einsatzleiter des ABC-Zugs eine Probe der austretenden Flüssigkeit. Deren Zusammensetzung konnte dann von einem Messtrupp des ABC-Zugs mit Hilfe des Raman- und des Infrarot-Spektrometers schnell bestimmt werden. Es handelte sich um einen Zusatz für Lacke auf Basis von Wachs und Pflanzenöl, mithin nicht um einen Gefahrstoff. Kurz darauf bestätigte sich das Messergebnis auch durch den Fund eines Lieferscheins an den Kunststofffässern, die auf der Ladefläche umgefallen waren.

Am frühen Morgen war der Einsatz für die ehrenamtlichen Katastrophenhelfer wieder zu Ende.

 

Bericht auf der Website des ABC-Zugs

Kommentar schreiben

Kommentare: 0