Vom 2. bis 5. Mai haben drei Helfer des ABC-Zugs am Kurs „Praxisschulung Upgrade ABC-ErkKW“ am Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn teilgenommen.
Der ABC-Erkundungskraftwagen, also der Gerätewagen Messtechnik, ausgerüstet unter anderem mit einer NBR-Sonde, einem Photoionisationsdetektor und einem Ionenmobilitätsspektrometer, befand sich
seit Ende 2009 zum Upgrade beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Dort erhalten alle in Deutschland eingesetzten ABC-Erkunder-Fahrzeuge gemäß ihrer Konzeption eine
Aktualisierung der Ausstattung, da die Messrechner zwischenzeitlich nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Das Upgrade umfasst im Wesentlichen den Messrechner und zwei Touch-Screens, die aktualisierte Messsoftware sowie die Datenbank „Gemeinsamer Stoffdatenpool Bund/Länder“.
Zusätzlich wurde das FH 40 G durch eine verbesserte EMV-Abschirmung optimiert, die Messsonde wurde gewartet und für den chemischen Nachweis wurden vier Ansaugstutzen in die rechte Außenwand des
Fahrzeugs eingebaut.
Während des Kurses erhielten die Helfer eine Einweisung in die technischen Neuerungen. Schwerpunkt waren die technischen Aktualisierungen der Hardware sowie der Umgang mit den Verbesserungen an
der Messsoftware. Am Ende des Lehrgangs nahmen die Helfer das aufgerüstete Fahrzeug in Empfang und nutzten bereits die Rückfahrt zum Standort in Haar für erste
Erkundungsmessungen.