Am 02.12.2011 wurde von Bundesinnenminister Hr. Dr. Hans-Peter Friedrich in Berlin der Förderpreis „Helfende Hand“ verliehen. Mit dem Preis werden Ideen und Konzepte ausgezeichnet, die das
Interesse für ein ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz wecken. Der Preis wird seit 2009 jährlich vom Bundesinnenministerium in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie „Innovative
Konzepte“ werden Projekte ausgezeichnet, die die Attraktivität des Ehrenamtes im Bevölkerungsschutz steigern. Der ABC-Zug München-Land wurde in dieser Kategorie mit dem 5. Preis ausgezeichnet und
ist damit die erste Regieeinheit deutschlandweit, die zu den Preisträgern gehört.
Ausgezeichnet wurde der ABC-Zug München-Land für das Projekt „Gemeinsam für den Strahlenschutz“. Hier gelang durch die ehrenamtliche Beteiligung der Mitglieder des ABC-Zugs die Entwicklung und
Erprobung einer neuen Generation von Strahlenschutzfahrzeugen. Diese speziell ausgestatteten Fahrzeuge werden im Rahmen des Strahlenschutzes in der Umgebung kerntechnischer Anlagen mittlerweile
von verschiedenen Einheiten in Bayern eingesetzt.
Die über 150 Bewerbungen für den Förderpreis wurden von einer neunköpfigen Jury mit Mitgliedern aus verschiedenen Hilfsorganisationen im Bevölkerungsschutz bewertet. Den Vorsitz der Jury hatte
Georg Meyer-Teschendorf inne, Leiter des Referats für Zivil- und Bevölkerungsschutz des Bundesinnenministeriums.