Filmdreh für den Förderpreis Helfende Hand 2011

Der ABC-Zug München-Land ist mit seinem Projekt "Gemeinsam für den Strahlenschutz" für die Endrunde des Förderpreises "Helfende Hand" nominiert. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich wird den Preis bei einer Festveranstaltung am 2. Dezember in Berlin überreichen. Um den anwesenden Gästen und den Medien das Projekt unterhaltsam vorzustellen, besuchten den ABC-Zug heute Filmproduzenten der Werbeagentur Schokolade. Gemeinsam mit mehreren Mitgliedern des ABC-Zugs setzten sie das neue Strahlenschutz-Einsatzfahrzeug, das das Herz des Projektes bildet, in Szene.

Katastrophenschutz und Filmproduktion - ein Zusammenspiel von Menschen und Technik
Katastrophenschutz und Filmproduktion - ein Zusammenspiel von Menschen und Technik

Bereits in den letzten Tagen entwickelten die Werbeexperten die Idee für den Film. Eine kurze Sequenz stellt die Entwicklung des neuen Gerätewagens, an der die ehrenamtlichen Katastrophenschützer des ABC-Zugs maßgeblich beteiligt waren, dar: Wie ein Spielzeugauto schiebt eine Hand das Fahrzeug in das Bild. Die Türen schwingen auf und Einsatzkräfte tragen Teile der umfangreichen Ausstattung in den Wagen. Dann schiebt die Hand das Fahrzeug weiter.

Einsatzfahrzeug und Helfer aus der Vogelperspektive, von der Drehleiter der Feuerwehr Haar aus gefilmt
Einsatzfahrzeug und Helfer aus der Vogelperspektive, von der Drehleiter der Feuerwehr Haar aus gefilmt






Fahrzeug und Einsatzkräfte wurden vor dem Gerätehaus des ABC-Zugs aus der Vogelperspektive gefilmt. Für diese Aufnahmen stellte die Freiwillige Feuerwehr Haar freundlicherweise ihre Drehleiter zur Verfügung. Die überdimensionierte Hand wird später im Studio nachgefilmt und in die Szene geblendet.

Die Entscheidung der Wettbewerbsjury, auf die die Helferinnen und Helfer des ABC-Zugs gespannt warten, und den Vorstellungsfilm werden wir Ihnen nach dem 2. Dezember hier präsentieren.