Internationale Sicherheitsexperten informieren sich beim ABC-Zug über den deutschen Bevölkerungsschutz

Am Freitag, den 20. Juli informierten sich etwa siebzig internationale Sicherheitsexperten beim ABC-Zug München-Land über die Einsatzmöglichkeiten des deutschen Bevölkerungsschutzes. Als Teilnehmer eines Lehrgangs am deutschamerikanischen Marshall-Center für Sicherheitsstudien interessierten sie sich vor allem für die Hilfeleistung nach Anschlägen mit radioaktiven, biologischen und chemischen Stoffen.

Zunächst stellten ihnen Führungskräfte des ABC-Zugs die Aufgaben des deutschen Bevölkerungsschutzes im Allgemeinen und die des ABC-Zugs München-Land im Besonderen vor. Für Erstaunen sorgte bei den Besuchern aus insgesamt zwanzig Ländern von Swaziland bis zu den USA vor allem die Tatsache, dass der Großteil der Hilfe nach Unglücksfällen von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern geleistet wird.

Nach den Vorträgen erlebten die Sicherheitsexperten mit eigenen Augen eine Anlage zur Dekontamination von Personen. Nach Anschlägen mit chemischen Stoffen werden darin die Betroffenen geduscht, ein besonderes Transportsystem ermöglicht auch die Dekontamination von Schwerverletzten. Daneben warf vor allem ein Spezialfahrzeug des ABC-Zugs zur Messung von Gefahrstoffen in der Umwelt einige Fragen auf: Mehrere der hochrangigen Beamten und Offiziere sind nämlich in ihren Heimatländern an der Planung ähnlicher Fahrzeuge beteiligt. Die Einsatzkräfte in ihrer gasdichten Schutzbekleidung auftreten zu lassen, machte die Präsentation besonders realistisch.

Das George C. Marshall Europäisches Zentrum für Sicherheitsstudien wird von den Verteidigungsministerien Deutschlands und der USA gemeinsam betrieben. Es zählt zu den wichtigsten Einrichtungen zur Ausbildung staatlicher Sicherheitsexperten in Europa. Seinen Sitz hat es in Garmisch-Partenkirchen.

Der ABC-Zug München-Land ist die Katastrophenschutz-Einheit des Landkreises München für Einsätze mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahrstoffen. Die ehrenamtlichen Helfer stehen rund um die Uhr bereit, um im gesamten Landkreis und den angrenzenden Gebieten tätig zu werden. Schwerpunkte der regelmäßigen Einsätze sind die Autobahnen, Industriestandorte und Forschungszentren des Münchner Umlands. Standort der Einheit ist Haar bei München.

Gruppenfoto mit zwei Einsatzkräften des ABC-Zugs München-Land in ihren gasdichten Schutzanzügen
Gruppenfoto mit zwei Einsatzkräften des ABC-Zugs München-Land in ihren gasdichten Schutzanzügen
Den Sicherheitsexperten aus zwanzig Ländern präsentierte der ABC-Zug München-Land eine Anlage zur Dekontamination von verletzten Personen
Den Sicherheitsexperten aus zwanzig Ländern präsentierte der ABC-Zug München-Land eine Anlage zur Dekontamination von verletzten Personen