Seit 3. März ergänzt ein neuer Versorgungs-Lkw den Fuhrpark des ABC-Zugs München-Land. Der geländegängige Allrad-Lkw wird zukünftig Ausrüstung und Anhänger an die Einsatzstellen transportieren.
Einsätze des Katastrophenschutzes finden zuweilen abseits befestigter Straßen oder bei zerstörter Infrastruktur statt. Ein Beispiel für einen Einsatz, bei dem der ABC-Zug München-Land in der
letzten Zeit beides bewältigen musste, war die Hochwasser-Katastrophe des Jahres 2013. Das zum Teil schwere Gerät, das auch der ABC-Zug verwendet, muss dann mit einem geländegängigen Fahrzeug an
die Einsatzstelle gebracht werden. Beim ABC-Zug München-Land war dafür bislang lediglich der Gerätewagen Dekontamination vorhanden, der aber eigentlich für andere Aufgaben bereitgehalten werden
muss. Deshalb schließt der neue Lkw eine Lücke in den Einsatzoptionen des Katastrophenschutzes im Landkreis München.
Das Fahrzeug mit einer zulässigen Gesamtmasse von 18 Tonnen verwendet ein Allradfahrgestell von MAN, der Motor leistet knapp 300 PS. Den Aufbau der Ladefläche mit Planenaufbau und den Einbau der
katastrophenschutztechnischen Ausstattung wurden von Firma Empl durchgeführt. Auf 12,5 m² kann eine Nutzlast von ca. 8000 kg untergebracht werden.
Der neue Lkw ersetzt ein altes Fahrzeug aus dem Jahr 1991. Dieser Lkw konnte aber auch nur auch befestigten Straßen verwendet werden.