Beim nun schon traditionellen Weihnachtsempfang blickte der ABC-Zug München-Land mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Bevölkerungsschutz auf das zu Ende gehende Jahr 2016 zurück.
Der stellvertretende Landrat Otto Bußjäger, selbst ehrenamtlich bei der Feuerwehr engagiert, freute sich über den Beitrag des ABC-Zugs zum Hilfeleistungssystem im Landkreis und würdigte in seiner
Rede das Engagement der ehrenamtlichen Einsatzkräfte.
Der Leiter des ABC-Zugs, Sebastian Schöttner, durfte gemeinsam mit Otto Bußjäger diesmal eine Ehrung und eine Ernennung vornehmen. So dankte er Gruppenführer Thomas Breyer für 10 Jahre aktiven Dienst, natürlich verbunden mit der Bitte, dem ABC-Zug auch weiterhin treu zu bleiben.
Dr. Patrick Woidy engagiert sich ebenfalls seit einigen Jahren beim ABC-Zug des Landkreises München. Parallel ist er ebenfalls bei einer Feuerwehr aktiv und schließt als promovierter Diplom-Chemiker die Lücke zwischen der operativen Seite im Einsatzgeschehen und einem naturwissenschaftlichen Experten. Gerade diese Fähigkeiten sind im Landkreis München durch die Vorhaltung eines ABC-Zugs sehr ausgeprägt und nicht alltäglich. Daher wurde Dr. Woidy, nachdem er die erforderlichen Lehrgänge bereits absolvierte, zum Gruppenführer ernannt.
Sebastian Schöttner blickte auf 27 Einsätze im zu Ende gehenden Jahr zurück. Zusammen mit Otto Bußjäger, dem stellvertretenden Landrat des Landkreises München, zeichnete er Thomas Breyer für sein zehnjähriges Engagement aus und ernannte Dr. Patrick Woidy zum Gruppenführer.