Alles, was eine Einsatzkraft bei uns wissen und können muss, vermitteln wir im Rahmen einer zweijährigen Grundausbildung.
Hier werden die Bereiche Strahlenschutz (A), biologische Stoffe (B), gefährliche Stoffe (C), Dekontamination, Atemschutz, Sprechfunk, Erkundung und Kartenkunde theoretisch und praktisch
erlernt.
Die Ausbildungen finden an jedem zweiten Dienstag ab 19 Uhr in unserem Gerätehaus in Haar statt. Die theoretisch vermittelten Inhalte werden natürlich auch praktisch angewendet. Dazu führen wir
einmal im Monat an einem Samstag an unserem Standort in Haar und in unregelmäßigen Abständen zusammen mit anderen Feuerwehren Einsatzübungen durch.
Nach Abschluss der Grundausbildung können je nach Eignung und Motivation weitere Lehrgänge zum Beispiel an einer der drei bayerischen Feuerwehrschulen besucht werden.