A – Strahlenschutz

Der Bereich „Strahlenschutz“ umfasst alle Ereignisse, bei denen radioaktive Stoffe zu einer Bedrohung für Mensch und Umwelt werden.

Radioaktivität ist eine natürliche Eigenschaft vieler Stoffe und umgibt uns seit Beginn aller Zeiten. Wenn Atomkerne zerfallen, entsteht radioaktive Strahlung, die in die Umgebung abgegeben wird. Dieser Vorgang findet andauernd um uns herum statt, aber die Höhe der natürlich freigesetzten Strahlung ist für Menschen, Tiere und die Umwelt nur wenig schädlich.
Wenn radioaktive Strahlung auf unseren Körper auftrifft, kann sie unsere Zellen zerstören, Erbmaterial verändern oder Zellen zu unkontrolliertem Wachsen anregen (Krebs). Bis heute ist es unklar, welche Menge aufgenommener Strahlung eine Gefahr darstellt und welche Schäden der Körper alleine wieder beheben kann.

Die ABC-Einheiten wurden auf dem Höhepunkt der atomaren Bedrohung im Kalten Krieg aufgestellt, um bei Angriffen mit Atombomben die Strahlenbelastung der Bevölkerung zu messen und die Personen, die mit radioaktiven Stoffen in Berührung gekommen sind, zu dekontaminieren. Der ABC-Zug München-Land wurde für diese Aufgabe ausgerüstet und ausgebildet. Diese Möglichkeiten zeigten auch bald ihren Nutzen im zivilen Bereich, da immer mehr radioaktive Stoffe in Laboren, Industriebetrieben, Krankenhäusern und der Energiegewinnung eingesetzt wurden. Heute ist es die Aufgabe des ABC-Zugs München-Land, bei Einsätzen, bei denen radioaktive Stoffe beteiligt sind (zum Beispiel bei einem Brand in einem Labor oder Betrieb oder bei einem Unfall in einem Kernreaktor), die Strahler zu orten und zu bergen und die Dekontamination der betroffenen Personen sicherzustellen.

In der Ausbildung im Bereich „Strahlenschutz“ werden Kenntnisse über die verschiedenen Messgrößen und deren Bedeutung für die Gefährdungsbeurteilung vermittelt. Die Helfer werden im Umgang mit den unterschiedlichen Messgeräten wie z. B. Dosisleistungsmessgeräten, Dosismessgeräten und Dosisleistungswarngeräten geschult. Ebenso sind einsatztaktische Grundregeln im A-Einsatz, die persönliche Schutzausrüstung und der Kontaminationsnachweis Gegenstand der Ausbildung im Strahlenschutz.