Am Nachmittag des 31. Januar wurde der ABC-Zug zu einem Brand in einem Grünwalder Altenheim gerufen. In einem derzeit nicht bewohnten Trakt war ein Feuer in einer Dehnfuge ausgebrochen. Die
Einsatzkräfte des ABC-Zugs setzten ein neues Mehrgasmessgerät ein, um im angrenzenden bewohnten Bereich sowie im bewohnten darüberliegenden Stockwerk Kohlenstoffmonoxid zu messen; dieses Gas ist
entsteht bei Bränden und ist gesundheitsschädlich. Im am stärksten betroffenen Gang schützten sie sich vorsorglich mit Pressluft-Atemschutzgeräten, stellten aber auch dort nur äußerst geringe
Konzentrationen fest. Nachdem die Feuerwehr das Gebäude belüftet hatte, kontrollierten sie ein weiteres Mal den Bauteil und konnten kein Kohlenstoffmonoxid mehr messen. Nach vier Stunden war der
Einsatz am späten Abend beendet.