Bei einer Zollkontrolle auf der A 99 fiel den Einsatzkräften ein verdächtiger Container aus Übersee auf, welcher auf dem Gelände des Katastrophenschutzzentrums genauer untersucht und vom THW
München-Land entladen werden sollte. Da die Beamten bei kurzem Öffnen einen ungewöhnlichen Geruch feststellten, welcher auf eine Begasung hinwies und ein entsprechendes Label angebracht war,
wurde der ABC-Zug des Landkreises zur Amtshilfe für den Zoll hinzugezogen. Die Einsatzkräfte des THW gingen unter schwerem Atemschutz vor. Der ABC-Zug unterstützte die gesamten Maßnahmen mittels
Messtechnik (Photoionisationsdetektor, Prüfröhrchen sowie CO-Messgeräte), Auswertung, Schutzbekleidung und Fachberatung.