Ein abgestellter Lkw in Feldkirchen forderte den Einsatz von ABC-Zug und Feuerwehr. Aufmerksamen Passanten war aufgefallen, dass der Fahrer die amtlichen Gefahrgutschilder seines Lkw's entfernte
und aus der Ladefläche eine zähe Flüssigkeit auf die Fahrbahn tropfte.
Bei solchen Einsätzen ist es eine vorrangige Aufgabe, herauszufinden, um welche Chemikalie es sich bei dem austretenden Stoff handelt. Da der Fahrer des Lkw's nicht ausfindig gemacht werden
konnte, wurde die Seitenscheibe eingeschlagen, um an die Ladepapiere zu gelangen. Da diese wenig aufschlussreich waren, setzte der ABC-Zug seine umfangreiche Messausstattung ein. Mit Prüfröhrchen
und dem Gaschromatographie-Massenspektrometer konnten die Spezialisten des ABC-Zugs schnell die entscheidenden Inhaltsstoffe der Flüssigkeit bestimmen. Besonderen Aufwand bereitete den
Einsatzkräften, dass ein Zugang zur Ladefläche nur über das Dach des Fahrzeugs möglich war.
Die Einsatzleiter von ABC-Zug und Feuerwehr berieten sich mit den Gefahrgut-Spezialisten der Polizei über das weitere Vorgehen. Sie entschieden, den Lkw vor Ort lediglich abzudichten und dann mit
Polizeibegleitung zu einem Gefahrgutentsorger zum dortigen Abladen zu schleppen.
Die Polizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen.