Der ABC-Zug wurde zu einem offensichtlich mutwillig beschädigtem PKW in eine Tiefgarage gerufen, in welchem unter anderem eine zunächst unbekannte Flüssigkeit, welche bereits das Innenleben sichtbar angriff, ausgebracht worden war, so dass eine Spurensicherung durch die Polizei aufgrund der unbekannten Gefährdung nicht möglich erschien.
Mittels diverser Messtechnik versuchten die Einsatzkräfte, nähere Stoffinformationen über die leicht gelbliche Flüssigkeit in Erfahrung zu bringen. Nach einer qualifizierten Probenahme und unter
Zuhilfenahme des Ramanspektrometers, welches ein unspezifisches Spektrum anzeigte, wurde an der Einsatzstelle der Reachback-Service in den Vereinigten Staaten telefonisch mit der Bitte um weitere
Unterstützung kontaktiert und das Spektrum per E-Mail übersandt. Gleichzeitig konnten die Chemiker des ABC-Zugs auf ein Labor einer naheliegenden Krankenhausapotheke zugreifen, um selbst eigene
Analysen und Gegenproben durchzuführen, so dass im weiteren Verlauf eine eindeutige Stoffidentifikation möglich war.
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Gerätewagen Messtechnik, Bereitschafts-Pkw