Fahrgestell: BMW X3
Leistung:
Gesamtmasse:
Fahrzeugaufbau:
Besatzung: 1/4
Im Herbst 2017 hat der ABC-Zug ein neues Einsatzfahrzeug für den Bereitschaftsdienst seiner Einsatzleiter in Betrieb genommen. Der BMW X3 erfüllt alle Voraussetzungen dafür, die Einsatzleiter des ABC-Zugs bei ihren Aufgaben zu Beginn der Einsätze zu unterstützen.
Die Kommunikation zwischen dem Einsatzleiter und den Einsatzkräften wird über digitale und analoge Funkgeräte gewährleistet. Moderne Neuerungen sind eine gemeinsame Bedienung der Funkgeräte über einen Apparat sowie eine Freisprecheinrichtung, die den Fahrer beim Funken nicht von der konzentrierten Durchführung der Einsatzfahrt ablenkt.
Im Kofferraum des Fahrzeugs ist die Ausrüstung für die Einsatzleiter verstaut. Darunter befinden sich einfache Messgeräte, um eine erste Einschätzung der Lage vornehmen und akute Gefahren beim Eintreffen der Einsatzkräfte vermeiden zu können. Ein Fernglas und ein Windmessgerät bieten dem Einsatzleiter weitere Möglichkeiten, Informationen zur Lage zu gewinnen. Darüber hinaus befindet sich Notfallausrüstung wie ein Rettungsrucksack, ein Defibrillator und Material zur Absicherung von Unfallstellen im Kofferraum, um im Alltagsbetrieb des Fahrzeugs Erste Hilfe leisten zu können.
Besondere technische Details des Fahrzeugs zur Entlastung des Fahrers sind ein Automatikgetriebe, das eine Umschaltung zwischen ökonomisch-sparsamer und sportlicher Fahrweise ermöglicht, und eine automatische Anpassung der Fernlichts an andere Verkehrsteilnehmer. Durch diese Ausstattungsmerkmale können Einsatzstellen sicher erreicht und gleichzeitig Einsätze effizient geführt werden.